top of page

UNSER VORSTAND

VOLKER HILPERT

1. VORSITZENDER & SPORTWART

Volker Hilpert ist seit 2017 als 2.Vorsitzender und Sportwart im Vorstand tätig. In dieser Zeit konnten Maßnahmen wie Tribüne, Eventzelt, Fitnessraum, Sauna und Kunstrasen umgesetzt werden. Er ist Unternehmer und steht allen Mitgliedern der VfL Familie als Ansprechpartner zur Verfügung.

"Mein VFL verbindet guten Sport mit Geselligkeit und Familiensinn. Ich bin stolz auf die geleistete Arbeit, da sie von Nachhaltigkeit geprägt ist. Wir möchten den Verein, wenn auch nicht in diesem Tempo, weiter nach vorne bringen und die gute Arbeit der letzten Jahre fortsetzen.

WOLFGANG AUMANN

2. FINANZVORSTAND

Wolfgang Aumann ist seit 1964 Mitglied des VfL Eiterfeld und hat alle Sparten der Fußball-Abteilung durchlaufen. Darüber hinaus war Aumann von 1970 bis 1975 in der damaligen Handball-Mannschaft und von 1989 bis 2016 als Schiedsrichter aktiv. Ab 1997 begann Aumann seine Tätigkeiten im Vorstand, wo er bis heute als 2. Kassenwart und 2. Schriftführer tätig ist. Wolfgang Aumann wohnt seit 1953 in Eiterfeld, ist verheiratet und hat 2 Kinder.

"Mein VfL gibt Sportlern, Fans und Sponsoren die Möglichkeit, gemeinsam guten Fußball mit Geselligkeit und Spaß zu verbinden. Ich bin stolz auf den Verein, weil er neue Mitglieder mit offenen Armen begrüßt und wünsche mir, dass die Arbeit der letzten Jahre fortgesetzt wird."

THOMAS AUMANN

SCHRIFTFÜHRER

Thomas Aumann ist seit 1995 Mitglied des VfL, wo er alle Jugendmannschaften durchlaufen hat. Seit 2008 ist Thomas Teil der Seniorenmannschaft, wo er unter anderem im Mannschaftsrat tätig ist. Er gehört dem Vorstand seit 2017 an und lebt in Eiterfeld.

"Mein VfL war und ist eine gelungene Abwechslung zum Alltag. Selbst in der Jugend ging es immer nur um den Sportverein. Da mich anderes nie gereizt hat, habe ich mich auch entschieden, einen Posten im Vorstand zu übernehmen. Ein Leben lang blau-weiß!"

ANDREE WITTNER

SPORTWART

Andree seit 2013 Mitglied des VfL und war von 2014 bis 2017 als Abteilungsleiter tätig. Nach einer kurzen Auszeit ist er nun wieder als Sportwart tätig. Andree arbeitet bei Kali und Salz im Schichtbetrieb und lebt in Eiterfeld.

"Mein VFL gibt mir, unseren Fußballern und unseren Sponsoren die Gelegenheit, guten Fußball mit Geselligkeit und Spaß zu verbinden. Ich bin stolz auf den Verein und vor allem darauf, dass ich noch ein paar Jahre zusammen mit meinem Vater im Vorstand arbeiten durfte. Sein Wunsch war es sicherlich auch, dass die Arbeit der letzten Jahre weiterhin fortgesetzt wird. Durch den Neubau des Kraftraums, der Sauna und des Kunstrasenplatzes sowie der guten Nachwuchsförderung wird der Verein auch in Zukunft gut aufgestellt sein."

MICHAEL HODES

3. VORSITZENDER

Michael Hodes wohnt in Eiterfeld, ist seit 50 Jahren Mitglied des VfL und hat in allen Mannschaften gespielt.

"Meinem VfL werde ich immer treu bleiben. Seit über 50 Jahren im Verein. In allen Mannschaften gespielt. Blau und weiß wir leben dich!"

MARCO KLEE

JUGENDWART

Marco Klee ist seit mehreren Jahren Mitglied des VfL Eiterfeld und seit 2017 Teil des Vorstands. Marco ist 45 Jahre alt und wohnt in Leimbach. Neben seiner Tätigkeit im Vorstand ist er Team Manager der ersten Mannschaft.

"Mein VfL hat in den letzten Jahren viel geleistet. Was in Eiterfeld entsteht, ist ganz groß - jeder ist willkommen!"

JULIUS HERBER

2. JUGENDWART

Julius Herber ist seit 2005 Mitglied des VFL Eiterfeld wo er alle Jugendmannschaften durchlief und seit 2019 der Seniorenmannschaft angehört. Julius engagiert sich darüber hinaus als 2. Jugendwart und fungiert als Kontaktperson für Nachwuchsspieler. Er lebt in Reckrod im elterlichen Haus.

"Mein VfL bietet außerordentlich viele Möglichkeiten, mit anderen Leuten Sport zu betreiben und Kontakte zu knüpfen. Es ist schön zu sehen, dass sich auch neben dem Platz viele ehrenamtliche Helfer engagieren - das macht mich stolz!"

ELKE AUMANN

KULTURWARTIN

Elke Aumann ist als Mutter von drei beim VfL Eiterfeld spielenden Jungs seit über 25 Jahren mit dem Verein verbunden. Zu ihren Aufgaben gehört der Verkauf für die Heimspiele, das Sportfest sowie unser Oktoberfest. Außerdem hilft Elke bei der Vorbereitung der Weihnachtsfeier und unserem 100-jährigen Jubiläum in 2020.

"Mein VfL ist auf einem sehr guten Weg. Sportlich sind wir gut aufgestellt. Die Führung ist kompetent und gibt ihr Bestes. Ich bin der Meinung, dass wir stolz auf unsere Sportler und 'Hintermänner' sein können."

bottom of page