


Am vergangenen Wochenende stand die Hallenkreismeisterschaft des Kreises Hünfeld-Lauterbach auf dem Programm. In der Vorrunde, welche bereits am Samstag den 11.01.2020 ausgespielt wurde, traf unsere Mannschaft auf die Teams von Hünfeld 1, Kibitzgund/Rothenkirchen und den Nachbarn aus Wölf. Minimalziel war es, den zweiten Platz einzunehmen und dadurch in die Hauptrunde einzuziehen. Dieses Vorhaben wurde gleich zu Beginn erschwert. Denn im Duell gegen den Verbandsligaprimus Hünfeld war wenig Land zu sehen. Deutlich mit 6:2 ging das erste Spiel verloren. In der zweiten Partie sah es schon besser aus. Zu keinem Zeitpunkt kam eine Hoffnung für die FSG Kiebitzgrund/Rothenkirchen auf. Sie unterlag unserer Mannschaft mit 5:1. Das dritte Duell sollte ein KO-Spiel darstellen. Löblicherweise wurde die Partie verschärft, wegen des Prestigegegners, dem SV Wölf. Doch die junge Truppe der Gegner bekam durch Nico Krögers Doppelschlag gleich den Zahn gezogen, sodass die Fronten schnell geklärt waren. Das Spiel endete 4:1 für unsere Mannen. Dadurch war das Minimalziel für die Vorrunde erreicht.
Am darauffolgenden Tag bekam es unser Team mit dem SV Steinbach, der SG Dammersbach/Nüst und dem TSV Ilbeshausen zu tun. Ebenfalls, wie am Vortag, sollte das Minimalziel Platz zwei heißen. Und ebenfalls, wie am Vortag, wurde dieses Ziel umgesetzt. Das Bild war ziemlich parallel zur Gruppenphase. Die erste Partie gegen den SV Steinbach ging verloren. Der Favorit zog sein Programm durch und siegte mit 1:4. Im zweiten Spiel wurde es intensiver. Nach Anfangsschwierigkeiten und einem Rückstand, erkämpfte sich unsere Mannschaft ein 3:1 gegen die SG Dammersbach/Nüst. Das dritte Spiel, wieder ein Entscheidungsspiel, gewann die von Kapitän Simon Schilling geleitete Truppe denkbar knapp. Mit 2:1 setzte man sich gegen die kämpferisch auftretende Truppe des TSV Illbeshausen durch.
Durch die erfolgreiche Qualifikation der beiden Runden, standen die Halbfinals auf dem Programm. Die Gruppensieger der Parallelstaffel lauteten Hünfeld und Burghaun. Somit stand das zweite Duell gegen Hünfeld an. Lange wehrte man sich gegen die anrollenden Hünfelder, aber nach knapp acht Minuten gelang dem Favoriten die Führung. Das Spiel endete dann doch deutlich mit 5:1.
Durch die Niederlage ging es ins Neunmeterschießen um Platz drei. Der Gegner, der den Weg zum Traumfinale der Kreisgiganten aus Steinbach und Hünfeld ebnete, waren die Spieler aus Burghaun. Drei Schützen wurden ernannt, wobei nur zwei anlaufen mussten. Der erste Elfmeter der Gegner wurde über das Tor gesetzt und der zweite wurde durch den überraschend gut aufgelegten Aushilfstorwart Thomas Aumann entschärft. Auf unserer Seite wurden beide Elfmeter eiskalt verwandelt. Somit konnte man am Ende von einem super Ergebnis sprechen. Ein dritter Platz hinter den Favoriten ist ein schöner Start in das Fußballjahr 2020.
UNSERE MANNSCHAFT
Tor
Thomas Aumann
Verteidigung
Simon Schilling
Yannik Hilpert (3)
André Kretschmer (3)
Julius Herber
Manuel Schmidt (1)
Angriff
Kittichai Gutberlet (3)
Alexander Busold (5)
Nico Kröger (2)
Leonhard Käsmann (1)
UNSER WEG
Gruppenphase
Hünfeld – Eiterfeld/Leimbach
6:2
Eiterfeld/Leimbach Kiebitzgrund/Rothenkirchen
5:1
Eiterfeld/Leimbach – Wölf
4:1
Eiterfeld/Leimbach – Steinbach
1:4
Dammersbach/Nüst – Eiterfeld/Leimbach
1:3
Ilbeshausen – Eiterfeld/Leimbach
1:2
Halbfinale
Hünfeld – Eiterfeld/Leimbach
5:1
Spiel um Platz 3
Burghaun – Eiterfeld/Leimbach
0:2 (Neunmeterschießen)